Gode Geister (Spirit Level)
Komödie von Pam Valentine, Deutsch von Nick Walsh
Plattdeutsch von Hartmut Cyriaks und Peter Nissen
am Fr. 28. September und Sa. 29. September2018 um 19.30 Uhr,
am So. 30. September 2018 um 18.00 Uhr,
und am Sa. 29. Septmber 2018 um 15.30 Uhr
Verschwundene Schlüssel, die an den unmöglichsten Orten wieder auftauchen, Vasen, die wie von Geisterhand durch den Raum wandern und schief hängende Bilder, obwohl man sie vor wenigen Sekunden gerade gerückt hat ... Das sind nur die geringsten Probleme, mit denen sich der Makler Mark Webster herumschlagen muss, wenn er Cobblers Cottage betritt. Nach dem frühen Tod des berühmten Krimiautors Jack Cameron und seiner Frau Susie geistert das Paar in seinem ehemaligen Refugium umher, weil ihm der Zutritt zum Himmel verweigert wurde, als sich Jack an der Himmelspforte als Atheist zu Erkennen gegeben hatte. Jetzt vertreiben sie sich die Zeit damit, den Makler und potentielle Mieter zu vergraulen. Schließlich will man ja auch als Geist seine Privatsphäre haben. Dies ändert sich jedoch, als der erfolglose Autor Simon Willis und seine schwangere Frau Flic in das Cottage einziehen. Die tiefe und unbedarfte Liebe des Paares fasziniert Jack und Susie, und sie fühlen sich mehr und mehr für das junge Paar verantwortlich – vor allem als die Streitereien zwischen den beiden immer mehr zunehmen. Aus eigener Erfahrung wissen sie, dass das Leben dafür zu kurz ist. Als zu Weihnachten ein furchterregender Schneesturm über das Land fegt und es bei der Geburt des Kindes zu Komplikationen kommt, ist es für Jack an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen. (Inhalt übernommen von "Gute Geister (Valentine)")
Rache för Paula
Komödie von Alf Hauken und Perdinand Müsker
am Fr. 26. und Sa. 27. Oktober 2018 um 19.30 Uhr,
am So. 28. Oktober 2016 um 18.00 Uhr,
Gastspiel der Niederdeutschen Bühne Glückstadt
Paula ist auf einen Heiratsschwindler rein gefallen. Er hat ihr das ganze Geld abgenommen und sie verzweifelt zurückgelassen. Ihre drei Freundinnen beschließen ihr zu helfen. Das Geld muss wieder her, und außerdem verlangen sie „Rache für Paula“. Und so wird der Heiratsschwindler Schorsch seinerseits aufs Kreuz gelegt und seiner gerechten Strafe zugeführt.
Ünnermeder söcht (Zimmer frei)
am So. 25. November 2018 um 18.00 Uhr
und am 24.November um 15:30Uhr
Der ausgediente Opa Müller ist auf der Suche nach einer Bleibe, bis der ersehnte Platz im Altersheim endlich frei wird. So landet er bei Jolanda Sollberger, einem Mädchen in der "Grufti-Phase" mit erklärtem Hang zum Morbiden. Sie selbst nennt sich Glotz, und der Blick durch ihre dicken Brillengläser ist alles andere als lebensbejahend. Doch vom düsteren Lebensstil allein lässt sich nicht leben, und so lässt sie sich auf Opa Müller als neuen Mitbewohner ein. Und bald verhandeln die beiden nichts weniger als Fragen um Leben und Tod ... Unterschiedlicher könnten zwei Menschen nicht sein. Ihr Aufeinanderprallen zeigt diese Komödie pointenreich, voll skurriler Situationen und folgenreicher Missverständnisse. Gleichzeitig aber zeichnet sie nach, wie sich die beiden Randexistenzen annähern, sich aus einer Notlösung Sympathie entwickelt, und aus Sympathie eine Freundschaft, die für beide zum einschneidenden Erlebnis wird.
Hartenbreker - Ein besserer. Herr
Lustspiel von Walter Hasenclever
am Fr. 25. und Sa. 26. Januar 2019, um 19.30 Uhr,
am So. 27. Januar 2019 um 18.00 Uhr
Gastspiel des Ohnsorg Theaters Hamburg
Für den Großunternehmer Compaß ist die Ehe eine Firma, Gefühle sind "Privatsache“. Seine Tochter Lia sieht das ebenso – und gibt eine Anzeige auf: "Tochter aus reichem Hause sucht besseren Herrn zwecks Heirat“. Es meldet sich der berufsmäßige Frauen-Tröster Möbius, der den ganz großen Coup wittert. Doch die Liebe macht, was sie will – und promot verlieben sich die beiden wirklich ineinander.
Kavier dröppt Currywurst
Komödie von Winnie Abel
Plattdeutsch von Heino Buerhoopp
am Fr. 15. und Sa. 16. März 2019 um 19.30 Uhr,
am So. 17. März 2019 um 18.00 Uhr
und am Sa. 16. März 2019 um 15.30 Uhr
Panik bei Erna Wutschke. Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene
Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch
angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren erzählt, sie
betreibe ein gut laufendes Edel-Restaurant - was sie aber hat, ist eine schlecht laufende
Eckkneipe. Jetzt muss die bodenständige Erna plötzlich so tun, als sei sie eine
Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht auf dem Kopf.
Stammkundin Sandy, die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die
Rolle der feinen Kundin schlüpfen, Ernas tollpatschiger Lebensgefährte jagt als piekfeiner
Kellner von einer Katastrophe in die nächste, der schweigsame Stammgast Heini weigert sich
standhaft, seine Kneipe zu verlassen und Ernas missgünstiger Nachbargastronom setzt ihr
Ungeziefer im Lokal aus. Was folgt, ist ein rasend lustiges Verwechslungsspiel, bei dem
schief läuft, was nur schief laufen kann. Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Erna
trotzdem zu gelingen, ihren Cousin von dem „Edel-Lokal“ zu überzeugen. Doch als dieser
dann auch noch eine Testerin vom Magazin „Der Feinschmecker“ ankündigt, bricht in Ernas
vermeintlichem Edel-Restaurant das komplette Chaos aus.